Featured

Die Heimat kennen lernen

Immer wieder interessant – die „Pättchen“ in Alfter.

Es gibt viele bekannte kleine Wege, aber auch unbekannte Pättchen, die im Laufe der Jahrzehnte neu entstanden sind – oder auch einfach wieder verschwinden, weil sie nicht genutzt werden.

Am Samstag, den 13. September 2025 wird Frau  Luise Wiechert gemeinsam mit den „Buchstützen“ die Alfterer Geschichte lebendig werden lassen; schmale Pfade – die sogenannten „Pättchen“ – erzählen eine Menge über die Geschichte unserer Gemeinde. Eine Veranstaltung, die insbesondere für Neubürger ein „muss“ sein sollte, aber auch für Alteingesessene viele Überraschungen bietet.

Startpunkt ist um 14.00 Uhr vor der Bücherbrücke –Alfter, Hertersplatz 14.

Die Dauer der Wanderung beträgt etwa 2 Stunden – bitte bequemes Schuhwerk anziehen! Anschließend ist ein Ausklang im Annagarten des „Haus der Alfterer Geschichte“ geplant: der Förderverein Buchstützen lädt zu einem erfrischenden Getränk ein.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Deshalb bitten wir um Anmeldung  unter 02222 / 829059 oder per Mail unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Die Veranstaltung ist kostenfrei – die „Buchstützen“ freuen sich über Spenden für die Bücherbrücke Alfter.